Herzlich willkommen beim Bundesverband der Obstschlussverbrenner e.V.

Erfahren Sie mehr über den Bundesverband, den Prozess, die Qualität und unsere Mitglieder.

Herstellung

Ein Obstbrand wird ausschließlich aus der Frucht gewonnen, nach der er benannt ist. Z.B. ein Kirschwasser ist ein Destillat aus vergorenen Kirschen. Vor der Abfüllung wird nur noch Wasser hinzugegeben, so dass das Produkt den für den Trinkgenuss am angenehmsten empfundenen Alkoholgehalt von rund 40 bis 43 % vol., mindestens aber 37,5 % vol. hat.

Produkte

Unsere Obstbrände

Der Bundesverband der Obstschlussverbrenner e.V. vereint eine Vielfalt an erstklassigen Obstbränden, die aus heimischen Früchten mit traditionellem Handwerk und höchster Sorgfalt hergestellt werden. Unsere Mitglieder bieten eine breite Palette an Obstbränden, die für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack bekannt sind. Entdecken Sie die Vielfalt der Brände – von Apfel- und Birnenbränden bis hin zu ausgefallenen Spezialitäten, die jedes Gaumenfreudenherz höher schlagen lassen.

Mitglieder

Unsere Mitglieder

Der Bundesverband der Obstverschlussbrenner Deutschland (BVO) hat derzeit rund 30 Mitglieder. Dieser Verband vereint Obstbrenner aus ganz Deutschland, die sich auf die handwerkliche Herstellung von Obstbränden und Destillaten spezialisiert haben. Neben klassischen Obstsorten wie Äpfeln, Birnen und Zwetschgen finden auch viele regionale Spezialitäten ihren Platz in den Destillaten. Die Vielfalt an Obstsorten, die in den Streuobstwiesen und Obstgärten der Region heranwächst, wird durch die Mitglieder des Verbandes mit viel Fachwissen und handwerklichem Können verarbeitet.

Qualität und Nachhaltigkeit

Unsere Obstverschlussbrennereien stehen für exzellente Qualität und traditionelles Handwerk. Jede Destillation erfolgt mit größter Sorgfalt und unter strengen Qualitätskontrollen. Der Herstellungsprozess reicht vom Anbau der Früchte bis hin zur Abfüllung, wobei höchste Standards in jedem Schritt berücksichtigt werden. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, da unsere Mitglieder auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und ressourcenschonende Verfahren setzen. So wird nicht nur ein Produkt höchster Güte gewährleistet, sondern auch Verantwortung gegenüber der Umwelt übernommen.

Können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter. Ob Sie mehr über unsere Mitglieder, den Herstellungsprozess oder andere Themen erfahren möchten – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie Unterstützung benötigen oder zusätzliche Informationen wünschen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!