Brennerei Josef Druffel

Mitglieder

Traditionelle Brennerei von 1792

Die Brennerei wurde 1792 als traditionelle Münsterländer Kornbrennerei gegründet und ist seit jeher fester Bestandteil der westfälischen Gemeinde Stromberg. Anfangs wurde die Brennerei als Nebenerwerb zur Landwirtschaft betrieben. Bis 1900 wurden nur zwei Spirituosen hergestellt und vermarktet – ein 35 %iger Korn „Alter Münsterländer“ und ein Doppelkorn mit 40 % „Der Burggraf von Stromberg“. 1936 kam der Kakadu hinzu – ein Kräuterlikör mit 40 % Vol., der noch heute nach dem altüberlieferten Familienrezept hergestellt wird.

2001 hat der heutige Inhaber und Brennmeister Jochen Druffel den Betrieb in siebter Generation von seinem Vater Josef Druffel übernommen. Umfangreiche Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahmen in den Jahren 2004 und 2005 ermöglichten die Verwirklichung des Traums einer gläsernen Destillerie für hochwertige Brände und Liköre. Mit Perfektion und Leidenschaft widmet sich Jochen Druffel seiner Berufung. Mit viel Fingerspitzengefühl und Streben nach dem Besten erzielen die Brände und Liköre aus dem Hause Druffel heute immer wieder Spitzenpositionen bei internationalen Qualitätswettbewerben, wie z.B. der Destillata.

Unternehmen
Brennerei Josef Druffel

Kirchstraße 12
59302 Oelde-Stromberg
Deutschland

Tel.: 02529/284
E-Mail: info@brennerei-druffel.de

Weitere Mitglieder